Menschenrechtesymposium 2020
Aufgrund der aktuellen COVID 19 Situation können wir die Veranstaltungen zum Menschenrechtesymposium nicht vor Ort durchführen.
Sollten Sie Veranstaltungen, Rundgänge oder Workshops gebucht haben, ergeben sich folgende Änderungen:
- Die Rundgänge und Rundfahrt CouRage verschieben wir auf 7., 8. Mai 2021
Wir möchten Sie informieren, dass die KZ-Gedenkstätte Mauthausen in den letzten Monaten virtuelle Rundgänge erarbeitet hat, die Sie natürlich jederzeit über die Homepage der Gedenkstätte besuchen können.
www.mauthausen-memorial.org/de/Besuchen/Virtuelle-Tour|
Wir treffen uns im digitalen Raum:
Folgende Veranstaltungen werden gefilmt und können über den Facebook Account der Bewusstseinsregion life mitverfolgt werden:
- Die Eröffnung, Donnerstag, 5. November 2020, 19:00
Facebook: https://www.facebook.com/bewusstseinsregion/posts/759196974664948
Youtube: https://youtu.be/w9jE8nSCaS0 - Das Podiumsgespräch, Freitag, 6. November 2020, 17:30 – 19:00
Fragen können per e-mail an die e-mail Adresse: sekretariat@bewusstseinsregion.at gemailt werden.
- Der Poetry Slam, Freitag, 6. November 2020, 20:00
Facebook: https://www.facebook.com/bewusstseinsregion/posts/759236944660951
Youtube: https://youtu.be/Cfw4OL-fLng - Das Kindertheater „Der Kasperl kommt ins Haus“, Samstag, 7. November 2020, 14:00
Facebook: https://www.facebook.com/bewusstseinsregion/posts/759240084660637
Youtube: https://youtu.be/vQn8lTYWE1k - Die Konzertlesung „Alles gleich Mensch“, Samstag, 7. November 20:00
Facebook: https://www.facebook.com/bewusstseinsregion/posts/759241117993867
Youtube: https://youtu.be/yJwRoAja3kM - Das Literaturfrühstück „Hass im Netz!“ und Accustica, Sonntag, 8. November 2020, 10:00
Facebook: https://www.facebook.com/bewusstseinsregion/posts/759242067993772
Youtube: https://youtu.be/G22CvflLtn8
Uns ist es wichtig, gerade in diesen schwierigen Zeiten, den Künstler*innen eine Möglichkeit zum Auftritt zu ermöglichen.
Die Streams und Filme werden auch in den nächsten Wochen zur Verfügung stehen, sie können dann über Facebook, Homepage etc. angesehen werden. Diesbezügliche Infos kommunizieren wir über Facebook und die Homepage.
Zum Infomarkt - Plakate der Aussteller:
- Werich - Bewusstseinsbildung
- Amnesty International Österreich
- Gewaltschutzzentrum OÖ
- Katholische Kirche in OÖ
- NEUSTART
- pro mente Oberösterreich
- VIMÖ Verein Intergeschlechtlicher Menschen Österreich
- WEISSER RING
Zu den Workshops:
Workshops, deren Konzept nur mit persönlicher Anwesenheit sinnvoll ist, diese werden wir auf das Symposium im nächsten Jahr verschieben.
Folgende Workshops werden wir als Videokonferenzen durchführen:
Bitte meldet euch per e-mail bei uns an. Ihr könnt aber auch jederzeit direkt in den Zoom-Link einsteigen und direkt mitmachen.
Internationales Treffen, Freitag, 6. November 2020, 9:00 – 10:00
Zoom-Meeting beitreten
Moderation: Bgm. Ing. Erich Wahl, MBA
Die Workshops finden per Zoom-Videokonferenzen statt.
Workshops, Samstag, 7. November 2020
Vormittags: 9:30 – 12:00
Workshop: Mehr Kopf als Tuch – muslimische Frauen am Wort
Zoom-Meeting beitreten
Leitung: Amani Abuzahra
Workshop „Janusz Korczak, der Vater der Kinderrechte als Vorbild und Konzept“
Zoom-Meeting beitreten
Leitung: Janusz Korcak Gesellschaft, Dr. Marianne Wilhelm, Andreas Fischer
Workshop: Sicherheit & Internet, Leitung: Mag. Martin Walther, AK Oberösterreich
Zoom-Meeting beitreten
Leitung: Mag. Martin Walther, Arbeiterkammer OÖ
Nachmittag: 14:00 – 16:30
Thema: Workshop: Geschlechtliche Vielfalt und Menschenrechte
Zoom-Meeting beitreten
Leitung: Tinou Ponzer und Tobias Humer von VIMÖ
Statement für die Region entwickeln, Leitung: Bgm. Ing. Erich Wahl, MBA
Zoom-Meeting beitreten
Bitte steigen Sie einige Minuten vor Beginn in den Link ein und Sie sind mitdabei.
Andrea Wahl lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.
Hier geht es zum Download des Statements.
Zusammenschau der Ergebnisse und Vorstellung: 16:45
Die Ergebnisse werden gefilmt und gestreamt.
Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/88556639416?pwd=TDFiTDl3K2JwZSt5bTVHYmE4RkFjUT09
- Download Ergebnisse Menschenrechtesymposium 2020 -
Friedensandacht, Samstag, 7. November 2020, 18:00, Pfarre St. Georgen / Gusen
Abschlussstatement, Montag, 9. November 2020, 18:00
Facebook: https://www.facebook.com/bewusstseinsregion/posts/759765514608094
Youtube: https://youtu.be/7rJcbNkJI9Q
Übersicht aller FB Streams der Bewusstseinsregion:
https://www.facebook.com/bewusstseinsregion/live
Die Zoom Meetings, die auf Facebook übertragen werden sollen (Podiumsgespräch & Ergebnisbesprechung), können leider nicht vorab als geplanter Stream angelegt werden und sind auf Facebook beschränkt, hier gibt es also keine Youtube Version.
Andrea Wahl lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.
Weitere Informationen: sekretariat@bewusstseinsregion.at, Tel. 0660 229 29 06
5. bis 9. November 2020
Das Programm für das Menschenrechtesymposium 2020 finden Sie unter dem nachfolgenden Download: Download Programmheft 2020
Under the following download link you can find the programme of the International Human Rights Symposium 2020: Download Programme 2020