Titelbild Statuen
Titelbild 2 Gesichter weiblich
Titelbild Menschenrechte
Titelbild 2 Gesichter Jugendliche
Titelbild Pusteblume
Titelbild 2 Gesichter männlich
Logo_Menschenrechtesymposium

Fünftes internationales Menschenrechtesymposium, 4. bis 7. und 9. November 2021

Mit der digitalen Übertragung des Vierten Internationalen Menschenrechtesymposiums gelang es uns, trotz der kurz vor dem Beginn verhängten Ausgangssperren und des Verbots von Präsenz-Veranstaltungen unglaublich viele Menschen zu erreichen. Die übertragenen Livestreams, aus dem Haus der Erinnerung, hatten mehr als 10000 Aufrufe und somit ein Vielfaches von den sonst üblichen Teilnehmer*innen.

 

Mit dem Fünften Internationalen Menschenrechtesymposium möchten wir zu den Menschenrechten ermächtigen. Wir möchten Sie ermutigen, die Menschenrechte in Anspruch zu nehmen, sie zu nutzen und einzufordern.

 

Auch heuer haben wir wieder ein vielseitiges, interessantes und lebendiges Programm für unsere Besucher*innen zusammengestellt. Sie können aus Workshops, Filmen, Ausstellungen, Vorträgen, Konzerten, Lesungen und Rundgängen Ihr persönliches und individuelles Programm auswählen. Dadurch tragen Sie mit uns dazu bei, die Menschenrechte in die ganze Welt zu tragen und auch zu leben.

 

Wie auch in den letzten Jahren freut es uns besonders, dass wieder viele Kooperationspartner*innen an uns herangetreten sind, die diese wichtigen Anliegen unterstützen und bereit sind mitzuwirken und auch bei der Gestaltung des Programms ihre Ideen einbringen. Coronabedingt sind auch wieder ungeplante Änderungen möglich. Diesbezüglich blicken wir nach vorne und vertrauen darauf, dass auch heuer vieles durchführbar sein wird! Sollten wir dennoch etwas absagen müssen, ist dies unserer Einschätzung nach viel besser als nichts zu planen. In diesem Sinne freuen wir uns Sie/euch persönlich zu treffen!

 

Das Programm für das Menschenrechtesymposium 2021 finden Sie unter dem nachfolgenden Download: Download Programmheft 2021

Bewusstseinsregion

Mauthausen-Gusen-St.Georgen

Sitz: Marktplatz 7, 4310 Mauthausen

Zustelladresse/Büro: Haus der Erinnerung, Marcel-Callo-Straße 3, 4222 St. Georgen / Gusen


T: 0043 699 16886513
E: sekretariat©bewusstseinsregion.at

Sie möchten sich abmelden?

Bitte geben Sie die zu löschende E-Mail ein. In Kürze erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zur Abmeldung.