Titelbild Zeitung
Titelbild Terminplaner
Titelbild Wolken
Titelbild Betonwände

Termine

4. Vereinetreffen der Bewusstseinsregion Mauthausen – Gusen – St.Georgen

Mach mit und sei dabei. 4. Vereinetreffen der Bewusstseinsregion Mauthausen – Gusen – St.Georgen

Befreiungsfeiern 2018

Die Befreiungsfeiern 2018 finden zum Thema Flucht & Heimat statt.

In diesem Bild diskutieren Personen unterschiedlichen Alters im Rahmen des Erzählcafés rund um einen Tisch miteinander.

Erzählcafé Langenstein

Zuhören, Plaudern und gemeinsam fürs Leben lernen.

Straßentheater, Kinder im Vordergrund sitzen in einer Gruppe am Boden, eine Gruppe von Zuschauern steht im Hintergrund und folgt der Szenerie

Straßentheater zum Thema Flucht & Heimat

Kinder der Neuen Mittelschule Mauthausen arbeiten an einem Theaterstück

WOHIN - Maria Hofstätter

Maria Hofstätter liest Geschichten von Menschen die flüchten mussten.

 

Mag.a Andrea Wahl lädt zu 8 verschiedenen Workshops, in denen wesentliche Punkte der Menschenrechte erarbeitet und diskutiert wurden

Vorbereitungstreffen zweites Internationales Menschenrechtesymposium

Wir planen das Zweite internationale Menschenrechtesymposium von 9.-11. November 2018.

Bringe deine Ideen ein und mach mit!

Das nächste...

Zeitgeschichtliche Wanderung - perspektive Mauthausen

"Zeitgeschichtlichen Wanderung auf den Spuren der Mühlviertler Menschenhatz"

Theaterstück „Der Fall Gruber“

Theaterstück „Der Fall Gruber“ bei der Eröffnung des Ersten Internationalen Menschenrechtesymposiums.

Der oberösterreichische Priester und...

Workshop Menschenrechte Slam

Menschen aller Altersgruppen sind eingeladen, eigene Texte zu schreiben und diese bei einem Poetry Slam zu präsentieren.

Bewusstseinsregion

Mauthausen-Gusen-St.Georgen

Sitz: Marktplatz 7, 4310 Mauthausen

Zustelladresse/Büro: Haus der Erinnerung, Marcel-Callo-Straße 3, 4222 St. Georgen / Gusen


T: 0043 699 16886513
E: sekretariat©bewusstseinsregion.at