Termine

INTERNATIONALE BEFREIUNGSFEIERN 2023 ZUM THEMA ZIVILCOURAGE
Unter diesem Thema stehen die Befreiungsfeiern im heurigen Jahr.
Zivilcourage bedeutet z.B. Mut zu haben sich für humane und demokratische Werte ...
Rundgang durch die Ausstellung mit Petra Rader und Katharina Brandl
Präsentation aus den Workshops, gestaltete Fahnen und Bild der Lebenshilfe / Begrüßung: Vizebgm.in Michaela Traxler / Imbiss / Donnerstag, 20 April...
Frühjahrsprogramm 2023
Wir freuen uns, Ihnen eine Übersicht von interessanten Veranstaltungen und Aktivitäten übermitteln zu können, die im Frühjahr 2023 in der...
Infoabend über Deutschkurs und Koko-gruppen in St. Georgen / Gusen im Herbst 2022
Infoabend: Mittwoch, 17. August 2022 um 19:00
Informationen, Einstufung und Anmeldung zu den geplanten Kursen
im Herbst 2022
Ort: Haus der...
Ausstellungseröffnung von Rudolf Burger
20. Mai, 19:00: Das Unfassbare fassen, Ausstellungseröffnung von Rudolf Burger
Rudolf Burger, geb. 1946 in St. Georgen an der Gusen, setzt sich seit...
Gedenk- und Befreiungsfeier 2022
Die Befreiungsfeiern 2022 stehen heuer unter dem Motto „Politischer Widerstand“
14. Mai, 17:00: Befreiungsfeier Gusen, Memorial
Organisation:...
Erweiterung der KZ-Gedenkstätte Gusen
13/14/15 Mai: Erweiterung der KZ-Gedenkstätte Gusen – Rundgänge auf den neuen Grundstücken in Gusen
Treffpunkt: Besucherzentrum Memorial Gusen,...
Stollensystem "Bergkristall"
5/6/7 Mai: Stollensystem „Bergkristall“ – Rundgänge
Treffpunkt: Heimathaus St. Georgen an der Gusen, Dauer: ca. 2 Stunden
Die Rundgänge...
Finanzielle Absicherung der Bewusstseinsregion
Regionale Gedenkinitiativen fordern finanzielle Absicherung der Bewusstseinsregion Mauthausen - Gusen - St. Georgen