Gerald Harringer
Katsdorfer Medienkünstler und Regisseur
Der Katsdorfer Medienkünstler und Regisseur Gerald Harringer sammelte im Bezirk Perg Zivilcourage-Geschichten. Während seiner Hörbild-Busreise präsentiert er den Teilnehmer*innen Geschichten - aus der Gegenwart, die er gemeinsam mit Roswitha Kröll von Radio FRO zusammengetragen hat, als auch Geschichten aus der Vergangenheit, die ihm während seinen mehrjährigen Recherchen für den Dokumentarfilm „Surviving Gusen“ begegneten. Auf einer Bus-Tour durch die Region sind Erzählungen, Interviews, Berichte und Musik in Form einer Toncollage zu erleben. Die Route führt an jenen Orten in der Region vorbei, die Schauplatz der Geschichten waren, in welchen es darum geht, sich für jemanden einzusetzen, ungehorsam zu sein, sich zu wehren, nachzuforschen, zu hinterfragen, für etwas aufzustehen. Das Projekt CouRage war Teil des Festivals der Regionen 2019 und wurde nun für das Menschenrechtesymposium adaptiert. Begeben Sie sich mit uns auf diese einmalige und berührende Hör- und Gedenkreise.
Hier finden Sie die Busroute: [HIER]
Leitung, Konzept & Regie: Gerald Harringer
Musik: Thomas Reinhart
Sprechstimmen: u.a. Maria Hofstätter
Interviews mit Menschen aus der Region.
Ein kleiner Trost für alle, die nicht mitfahren können, hören Sie mal in die Texte hinein - hier ist der Link zur Radiosendung von Radio Fro:
cba.fro.at/410298
Donausaal Mauthausen
€ 6
25
15