05.11.2020
06.11.2020
07.11.2020
08.11.2020
09.11.2020
09:00 - 12:00
Workshop/Planspiel: Einen Schritt nach vorne? Wie die Einhaltung der Menschenrechte die Chancen jedes Einzelnen beeinflusst (verschoben auf 2021)
Haus der Erinnerung, St. Georgen/Gusen
09:00 - 12:00
Rundgang: "Spuren einer vergessenen Zeit - Das Kriegsgefangenenlager Mauthausen im Ersten Weltkrieg"
Bahnhof Mauthausen
09:00 - 12:00
Rundgang: AUDIOWEG GUSEN und Zeitzeugengespräch
Memorial Gusen
13:30 - 16:30
Rundgang (begleitet): KZ-Gedenkstätte Mauthausen
Besucher*innenzentrum in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen
13:30 - 16:30
Rundgang: Langenstein: Neues über den Appellplatz Gusen – Steinbrecher – ehemalige SS-Baracken
Memorial Gusen
13:30 - 16:30
Rundfahrt: CouRage. Eine Hörbild-Busreise
Donausaal Mauthausen
13:30 - 16:30
Rundgang: "Erinnerungskultur in St. Georgen/Gusen"
Kirchenvorplatz, St. Georgen/Gusen
17:30 - 19:00
Podiumsgespräch: Recht auf Leben, Freiheit und Sicherheit
Donausaal Mauthausen
19:30 - 21:00
Poetry Slam zum Thema Recht auf Leben, Freiheit und Sicherheit
Donausaal Mauthausen
09:00 - 09:30
Begrüßung / Vorstellung der Workshops
Donausaal Mauthausen
09:30 - 12:00
Workshop 1: "Was, Wer, Wo? Menschenrechte kennenlernen"
Neue Mittelschule Mauthausen
09:30 - 12:00
Workshop 2: "Mehr Kopf als Tuch – Muslimische Frauen am Wort"
Neue Mittelschule Mauthausen
09:30 - 12:00
Workshop 3: "Keine Gewalt gegen Frauen"
Neue Mittelschule Mauthausen
09:30 - 12:00
Workshop 4: "Jede/r hat ein Recht auf Leben, Freiheit und Sicherheit"
Neue Mittelschule Mauthausen
09:30 - 12:00
Workshop 5: "Zivilcourage online Training"
Neue Mittelschule Mauthausen
09:30 - 12:00
Workshop 6: "Janusz Korczak, der Vater der Kinderrechte als Vorbild und Konzept."
Neue Mittelschule Mauthausen
09:30 - 12:00
Workshop 7: ALLE Kinder haben Rechte! Ein Workshop für Kinder ab 5 Jahren
Neue Mittelschule Mauthausen
09:30 - 12:00
Workshop 8: Bewusstseinsgespräche – Der Lebensumstand ist zum Leben wie Haben zu Sein! (nur am Samstagvormittag)
Neue Mittelschule Mauthausen
09:30 - 12:00
Workshop 9: "Migration. Flucht. Asyl." (nur am Samstagvormittag)
Neue Mittelschule Mauthausen
09:30 - 12:00
Workshop 10: "Sicherheit & Internet" (nur am Samstagvormittag)
Neue Mittelschule Mauthausen
13:00 - 14:00
Infomarkt / Ausstellungseröffnung
Neue Mittelschule Mauthausen
14:00 - 16:30
Workshop 11: "Statement für die Region entwickeln" (nur Samstagnachmittag!)
Neue Mittelschule Mauthausen
14:00 - 16:30
Workshop 12: "Geschlechtliche Vielfalt und Menschenrechte" (nur Samstagnachmittag!)
Neue Mittelschule Mauthausen
14:00 - 16:30
Workshop 13: "Armut" (nur Samstagnachmittag!)
Neue Mittelschule Mauthausen
14:00 - 16:30
Workshop 1: "Was, Wer, Wo? Menschenrechte kennenlernen"
Neue Mittelschule Mauthausen
14:00 - 16:30
Workshop 2: "Mehr Kopf als Tuch – Muslimische Frauen am Wort"
Neue Mittelschule Mauthausen
14:00 - 16:30
Workshop 3: "Keine Gewalt gegen Frauen"
Neue Mittelschule Mauthausen
14:00 - 16:30
Workshop 4: "Jede/r hat ein Recht auf Leben, Freiheit und Sicherheit"
Neue Mittelschule Mauthausen
14:00 - 16:30
Workshop 5: "Zivilcourage online Training"
Neue Mittelschule Mauthausen
14:00 - 16:30
Workshop 6: "Janusz Korczak, der Vater der Kinderrechte als Vorbild und Konzept."
Neue Mittelschule Mauthausen
14:00 - 16:30
Workshop 7: ALLE Kinder haben Rechte! Ein Workshop für Kinder ab 5 Jahren
Neue Mittelschule Mauthausen
20:00 - 22:00
Lesung und Konzert "Alles gleich Mensch" (Einlass: 19:30)
Donausaal Mauthausen
10:00 - 12:30
Literaturfrühstück im Haus der Erinnerung
Haus der Erinnerung, St. Georgen/Gusen
13:30 - 16:00
Rundgang: AUDIOWEG GUSEN und Zeitzeugengespräch
Memorial Gusen
13:30 - 16:00
Rundgang (begleitet): KZ-Gedenkstätte Mauthausen
Besucher*innenzentrum in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen
13:30 - 16:00
Rundgang durch das historische Zentrum von Mauthausen – Geschichte und Gegenwart
Marktgemeindeamt Mauthausen
13:30 - 16:00
Rundgang: Historische Orte und Objekte
Parkplatz NMS, St. Georgen/Gusen
17:30 - 18:30
Abschlussstatement mit Lichteraktion im Gedenken an die Reichspogromnacht
Langenstein